Das Mehrgenerationenhaus Monheim im EKi-Haus ist ein Begegnungsort und eine Anlaufstelle für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft.
Das Bundesprogramm
Als eines von rund 530 Mehrgenerationenhäusern in Deutschland wird unser Haus aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Mehrgenerationenhäuser unterstützen beispielsweise bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie machen Bürgerinnen und Bürger digital fit, beraten und helfen, Einsamkeit zu überwinden und zu vermeiden. Teilhabe und die Möglichkeit, sich zu engagieren und mitzugestalten, werden dabei großgeschrieben. Die Häuser tragen mit ihrer Arbeit zu einem attraktiven Wohn- und Lebensumfeld bei und leisten einen wichtigen Beitrag, damit die Menschen sich in ihren Kommunen wohl und unterstützt fühlen.


Unser Träger
Das Mehrgenerationenhaus Monheim am Rhein befindet sich in Trägerschaft der evangelischen Kirchengemeinde Monheim am Rhein. Dessen Räumlichkeiten im EKi-Haus werden gemeinsam genutzt. Auch unser Büro befindet sich im Gemeindebüro an der Friedenauer Str. 17. II.
Kommunale Kofinanzierung
Neben Mitteln des Bundes wird unser Haus auch von der Stadt Monheim am Rhein kofinanziert. Gemeinsam und in Abstimmung mit der Stadt Monheim am Rhein gestalten wir Quartiersarbeit im Berliner Viertel, um die Menschen vor Ort bestmöglichst zu unterstützen und notwendige Bedarfe im Viertel zu decken.


Nils Wadenpohl
Koordinator
Kontakt:
02173 -27576 11

Naemi Marlene Weiß
Freiwilliges Soziales Jahr
Kontakt:
02173 -27576 11