Neue Workshopreihe: Das KI-Labor

KI steht für Künstliche Intelligenz, einem Phänomen, welches unsere Gesellschaft mehr und mehr beeinflusst. Seien es künstlich generierte Aufsätze oder sogenannte „Fakevideos“ mit Stimmen von Berühmtheiten oder Politikern, die Möglichkeiten dieser lernenden Algorithmen sind schier grenzenlos. Mittlerweile ist es teilweise kaum mehr möglich herauszufinden, was nun von Menschenhand verfasst wurde und was lediglich ein Produkt von verschiedenen Codes ist.

Aus diesem Grund wollen wir uns näher mit diesem Thema befassen und über die Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz sprechen, sowie deren potentiellen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Welche Türen der Möglichkeiten öffnet uns diese neue Welt der Künstlichen Intelligenz? Auf welche schmalen, ungewissen Pfade zwingt sie uns?

Wer sich für das Thema künstliche Inteligenz interessiert und noch über keinerlei Kenntnisse verfügt, der ist im KI Labor genau richten. Nach einem fachlichen Input probieren wir in eine geleiteten Praxistest die Möglichkeiten von KI Apps aus und refelektieren im Anschluss gemeinsam unsere Eindrücke. Alle Workshops können kostenlos besucht werden! Wir starten am 18.06.2024 im Louise-Schroeder-Haus mit dem Thema Chat GPT.

Weitere Neuigkeiten…

  • Haircafé startet

    Haircafé startet

  • Schnitzeljagd durchs Berliner Viertel

    Schnitzeljagd durchs Berliner Viertel

  • Workshop: Gesunde Mediennutzung

    Workshop: Gesunde Mediennutzung

  • Unterwegs – von Monheim in die Welt

    Unterwegs – von Monheim in die Welt

  • Ab Februar: Kostenlose Sozialberatung

    Ab Februar: Kostenlose Sozialberatung

  • Zeitreise durch das Berliner Viertel

    Zeitreise durch das Berliner Viertel

  • Babysitterkurs Anmeldungen

    Babysitterkurs Anmeldungen

  • KI und Altern

    KI und Altern

  • Kleidertauschbörse im Mehrgenerationenhaus

    Kleidertauschbörse im Mehrgenerationenhaus

  • KI Labor – Die Zweite

    KI Labor – Die Zweite